+49 8152 989 652 0 info@mantz-immobilien.de
Sie sind hier: Startseite » Immobilienmakler Gilching

Immobilienmakler Gilching

Ihr Immobilienmakler für Gilching – Mantz-Immobilien

Ihr Makler für Gilching. Die Gemeinde Gilching (ca. 19.000 Einwohner) ist der nördlichste Teil des Landkreises Starnberg und mit nur 20 km Entfernung zu München ein sehr beliebter Familienwohnort. Mit überwiegend Einfamilien-, Doppel-, sowie Reihenhäuser ist Gilching zwar dicht an der Stadt, kann aber nach wie vor mit einem urbanen Flair Punkten. Nicht zuletzt die Nähe zu den umliegende Seen macht den Wohnort zu attraktiv.

Die Ortsteile: Argelsried, Geisenbrunn, Gilching, Neugilching, Rottenried, Sankt Gilgen, Steinberg, Steinlach, Talhof, Waldhof und Wiesmath

Immobilien in Gilching im Überblick

Die Immobilienpreise sind in Gilching, wie auch in der Umgebung, in den letzten Jahren rasant gestiegen – im Jahr 2018 ließ sich eine vorübergehende Sättigung erkennen. Somit sind die Immobilienpreise in der Gemeinde Gilching ab 2018 nur noch langsam angestiegen.

Überwiegend wurde in der Gemeinde Gilching Einfamilienhäuser, sowie Doppelhäuser verkauft. Eigentumswohnungen hingegen etwas wenigr im direkten Vergleich. Dies liegt nicht zuletzt an der generellen Bebauung Gilchings. Überwiegen sind Einfamilien-, Doppel-, sowie Reihenhäuser zu finden. Nicht zu vergessen sind noch eine gewisse Anzahl an Mehrfamilinhäusern.

Nicht zu vernachlässigen sind hierbei gerade die vielen Neubaugebieten der Gemeinde – Überwiegend werden aber auch hier Einfamilien, sowie Doppelhäuser verkauft. Somit spiegelen auch die Neubaugebiete das Flair der Gemeinde wieder – nicht in die Höhe, sondern in die breite zu bauen.

 

Gilching und seine Geschichte

Die Gemeinde Gilching hat wie die umliegenden Gemeinde eine lange Geschichte, welche bis auf 5000 v.Chr. geschätzt wird. Höckergräber geben einen Nachweis auf eine Besiedlung bis um 2.000 v.Chr.. Das erste mal wurde Gilching aber in einer Schnekungsurkunde 804 als „Kiltoahinga“ festgehalten. Die von der Eiszeit geprägte Landschaft hat sogar den Römern gut gefallen – daher auch der heute noch gebräuchliche Straßenname „Römerstraße“.

Eine entsprechend rasche Entwicklung der Gemeinde, sowie der Bevölkerung lässt sich ab 1939 erkennen.

Allgemeines zu Gilching

Die Infrastruktur

Gilching liegt mit drei S-Bahnstationen (Neugilching, Geisenbrunn und Gilching-Argelsried) an der S-Bahn Stammstrecke S8 in Herrsching-Flughafen. Dank der 20 Minutentaktung in den Kernzeiten ist es für Pendler eine oftmals „entspanntere“ Möglichkeit in die Innenstadt zu gelangen.

Zudem ist Gilching über ein Regionalbusnetz an die Nachbargemeinden (Weßling und Gauting), beziehungsweise dem DLR angebunden.

Dank der beiden Autobahnauffahrten auf die A96 Lindau-München können Pendler auch auf das Auto zurückgreifen. Der Weg in Richtung Bodensee oder die Berge über die A95 Garmisch-München sind dadurch gefühlt nur ein Katzensprung.

Die Infrastruktur

Germering ist eine der am besten angebunden Städte um München. Dank der Anbindung zur A99 (Autobahnring – sowie Verbindung zur A8 München-Stuttgart) und der A96 München-Lindau kann aus Germering schnell agiert werden. Die A95 Richtung Garmisch ist ebensoso nur einen Sprung entfernt (ca. 10 min) – wodurch auch die Fahrt in die Berge schnell und erholsam wird. Zudem ist Germering über die B2 an Fürstenfeldbruck angebunden. Dank der neuen Baumaßnahmen erhält Germering zudem noch einen Lärmschutz zur A96, wodurch die Wohnqualität weiter gesteigert werden kann.

Ebenso ist Germering ser gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Mit 2 Haltestellen (Germering-Unterpfaffenhofen und Harthaus) ist Germering an die S8 Hersching – Flughafen München angebunden. Zudem gibt es die Mgölichkeit ab Bahnhof Germering-Unterpfaffenhofen folgende Buslinien (260, 851, 852, 853, 856, 857, 858, 907, X845) zu nehmen und ab Harthaus die Linien 851 und 857. Zudem ist im Gespräch die U-Bahnlinie von Pasing bis Germering zu erweitern. Dies ist aber erst für 2030 in Planung – als Alternative wird eine Mögliche Seilbahn besprochen.

Schulen in Gilching

Aufgrund des hohen Einwohnerwachstum Gilchings muss die Gemeinde nicht auf Schule in den umliegenden Gemeinden zurückgreifen. Gilching hat mehrere Kindergärten / Kindergrippen, sowie 3 Grundschule, eine Mittelschule, sowie ein Gymnasium. Zudem gibt es in der Gemeinde eine Volksschule, sowie eine Musikschule um das allgemeinde Wissen zu fördern.

Unternehmen in Germering

Germering wird durch zahlreiche kleine Dienstleister geprägt, hinzu kommt noch ein signifikanter Anteil an mittelständischen Unternehmen (vorwiegend aus der Metallverarbeitenden-, beziehungsweise Chemieindustrie). Vorallem große Unernehmen wie CEWE, ALLNET oder MLase AG schaffen in Germering Arbeitsplätze – Ebenso bezeichnet sich Germering selber als Technologiestandort mit einem breiten und starken Unternehmensnetzwerk. Somit wird vorallem Wachstum und nationale, sowie internationale Kontakt geknüpft und gepflegt.

Unternehmen in Gilching

Gilching besticht zudem durch seine Vielzahl an Unternehmen, welche sich im ASTO PARK angesiedlt haben. Hierbei handelt es sich überwiegend um Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, sowie der Medizintechnik. Hierunter fallen zum Beispiel Unternehmen wie OHB; RuAG, Heine, oder das DLR.

Bevölkerungsentwicklung

Gilching hat sich ab ca. 1939 rasant weiterentwickelt. Mit ca. 2500 Einwohner zu dieser Zeit wuchs die Gemeinde bis auf aktuell ca. 19.000 Einwohner heran. Dennoch werden in der Gemeinde Hochhäuser vermieden, sondern maximal Mehrfamilienhäuser bevorzugt.

Jetzt unverbindlich anfragen - Wir beraten Sie umfangreich!

Datenschutz