1. Immobilienmakle Weßling – Welcher Makler passt zu Ihrer Immobilie?
Kontaktieren Sie uns!
2. Ich nehme den Makler aus Weßling, der den höchsten Verkaufspreis verspricht?
Den Immobilienmakler zu wählen, welcher den höchsten Verkaufspreis verspricht könnte eine schwerwiegende Fehlentscheidung sein.
2.1. Worum geht es dem Makler dabei?
Hierbei geht es oftmals darum, dass der Immobilienmakler aus Weßling Ihre Immobilie in dem Vertrieb aufnehmen möchte. Erste Freude kann aber schnell in Unmut umschlagen. Es kann sein, dass Ihr Immobilienmakler keine Käufer oder gar Interessenten für Ihre Immobilie in Weßling findet.
2.2. Mögliche Folgen einer Fehleinschätzung
Dadurch verzögert sich der Verkauf drastisch. Dadurch kann es sein, dass Sie selbst in Zugzwang kommen – Sie möchten eine neue Immobilie kaufen, dies geht aber erst sobald die Alte verkauft ist. Somit könnte ein finanzieller Schaden auf Sie zukommen.

3. Ihr Immobilienmakler aus Weßling bietet zu teuer an – Folgen?
Sollte sich der Immobilienmakler darauf einlassen die Immobilie in Weßling entsprechend teuer anzubieten, haben Sie wie bereits angesprochen gegeben falls das zeitliche Problem.
Viel schlimmer ist aber der finanzielle Verlust, den Ihr Makler unbedingt verhindern sollte. Wird eine Immobilie zu teuer angeboten kann Sie „verbrennen“, das bedeutet, dass Interessenten das eigentliche Kaufinteresse hatten, dieses verlieren. Somit kann es sein, dass Sie Ihre Immobilie unter Wert verkaufen.
Tipp:
Ein entsprechend guter Immobilienmakler spricht sich konkret über den Verkaufspreis / Angebotspreis Ihrer Immobilie in Weßling aus – Dadurch haben beide Parteien gewonnen
4. Warum einen Makler aus Weßling beauftragen?
Einen Weßlinger Immobilienmakler zu beauftragen ist doch naheliegend? Dies sollte so sein, dennoch haben viele Verkäufer Angst vor dem Ortsinternen Klatsch – Aber wer sollte die Marktlage besser kennen als ein Immobilienmakler aus Weßling?
Dieser kennt alle Tücken, ist in der Regel auf der Gemeinde für Fragen bereits bekannt und weiß genau, wen er anzusprechen hat. Ebenso kann eine Einschätzung durch den Immobilienmakler über mögliche Städteänderungen und Ähnlichem geben und dies als Verkaufsfaktor einbeziehen.
5. Immobilienmakler Weßling – Wer zahlt den Makler?
In Weßling wird der Immobilienmakler in der Regel durch den Käufer in Höhe von 3,57% bezahlt.
Dies kann aber bei schwer zu verkaufenden Immobilien abweichen. Sie sollten hierbei die Provisionshöhe zwar im Blick haben, aber dennoch die Vorteile abschätzen. Diese können wir Ihnen gerne in einer persönlichen Beratung näherbringen. (Marketingkosten, Rechtliche Verantwortung, sowie Exposé Erstellung, Besichtigungen, Behördengänge, etc. liegen beim Immobilienmakler)
6. Immobilienmakler in Weßling beauftragen oder privat verkaufen?
Gerne wird die Provision für einen Immobilienmakler als Dorn im Auge gesehen. Diese kann man ja auch auf den Verkaufspreis draufschlagen. Hierbei dürfen Sie aber nicht vergessen welchen Umfang an Arbeit ein Immobilienmakler aus Weßling Ihnen abnimmt. Dies sind nicht nur die Erstellung des Exposés, die Durchführung der Besichtigungen und der Gleichen.