Privat oder mit Makler verkaufen?

Verkaufe ich mit oder ohne Makler? Diese Frage ist wohl jedem Verkäufer sehr bewusst. Hier ist nicht die Frage, ob man einen Immobilienmakler braucht oder nicht.
Vielmehr geht es um den Vorteil den man durch einen Makler bekommt.
Privat verkaufen – Ansatz und Folgen
Viele Verkäufer verfolgen die Strategie, dass Sie die Maklerkosten auf den Verkaufspreis anrechnen. Somit wollen Sie einen höheren Preis zu erzielen. Prinzipiell ist dieser Denkansatz nicht verkehrt.
Bekomme ich bei einem Privatverkauf mehr?
Das Problem hierbei ist aber, dass ein möglicher Käufer einen Kaufpreis vor Augen hat, den er zu zahlen bereit ist. Der Käufer zieht in der Regel den Vergleich zu anderen Immobilien. Da die Maklerprovision oftmals aber nicht im Gesamtkaufpreis berücksichtigt wird, könnte Ihr Objekt aus diesem Grund an Interesse verlieren. Somit könnte ein entsprechender Interessent sich doch gegen Ihre Immobilie entscheiden.
Vorteile mit einem Makler zu Verkaufen
Vom Immobilienmakler wird Fachwissen erwartet und auf Kompetenz gesetzt. Denn der Makler bewertet unter anderem das Objekt im Vorfeld ein und teilt Ihnen seinen ermittelten Verkaufspreis, beziehungsweise Angebotspreis mit.
Der Immobilienmakler gibt dem Käufer Sicherheit
Somit erhält der mögliche Käufer die Sicherheit, dass das Objekt nicht maßgeblich überbewertet und ohne versteckte Mängel ist. Nach wie vor wird der Großteil der Immobilienverkäufe über einen Immobilienmakler abgewickelt, da der Käufer in der Regel eine Entscheidung für sein Leben trifft und hierbei keinen Fehler begehen möchte.
Kontaktieren Sie uns!
Wir helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter! Immobilienmakler finden und erfolgreich verkaufen! Wir begleiten den gesamten Verkauf – auch nach der Vermittlung zum Immobilienmakler.
Neueste Kommentare